Wie Sie den besten Broker für Ihren Aktienhandel finden
Das Angebot an Brokern für den Aktienhandel ist heute so groß und vielfältig, dass die Wahl oft schwer fällt. Mit diesem Leitfaden wollen wir Einsteigern und Fortgeschrittenen im Tradinggeschäft einige Tipps zur Auswahl geben, damit sie die bestmögliche Entscheidung treffen und den für sie am besten geeigneten Broker finden können.
Regulierung:
Jedes Land hat eine Aufsichtsbehörde, die sicher stellt, dass die jeweiligen Gesetze und Finanzvorschriften eingehalten werden, damit der Markt, die Trader, die Investoren und die Broker selbst geschützt werden. Zu diesen Behörden gehören etwa die englische Financial Conduct Authority (FCA) oder die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySec) auf Zypern. Damit Ihre Einzahlungen in guten Händen sind, sollten Sie daher immer darauf achten, nur Konten bei regulierten Brokerfirmen zu eröffnen.
Kundenservice:
Bevor Sie sich für einen Onlinebroker entscheiden, sollten Sie sich darüber informieren, wie umfassend der jeweils angebotene Kundenservice ist. Aus Gründen der Sicherheit und des eigenen Seelenfriedens sollte Ihr Broker schnell und ohne lange Wartezeiten erreichbar sein. Manche Firmen bieten daher einen Service rund um die Uhr (24 Stunden) an, der an 7 Tagen pro Woche über einen Live-Chat oder sogar eine deutsche Telefonnummer erreichbar ist.
Auszahlungen:
Für Tradingeinsteiger ist es von Vorteil, sich im Vorfeld darüber Klarheit zu verschaffen, wie viel Zeit die Auszahlung nach einem abgeschlossenen Handel in Anspruch nimmt. Manche Onlinebroker berechnen Gebühren für die Auszahlung Ihres Guthabens, während bei anderen lange Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen.
Kontoarten:
Die einzelnen Aktienbroker bieten unterschiedliche Konten an. Auf manchen Brokerwebsites können Sie zusätzlich zwischen verschiedenen Kontoarten wählen, wohingegen andere nur eine Art von Konto anbieten. Falls Sie ein Einsteiger im Tradingbereich sind, raten wir an, einen Broker mit niedrigen Spreads zu wählen, der zugleich ein spezielles Einsteigerkonto anbietet.
Zinskosten:
Der Onlinebroker Ihrer Wahl sollte klare Angaben zu den fälligen Zinsen für die Nutzung von Hebeln machen können. Obwohl die Unterschiede in der Zinshöhe der Onlinebroker insoweit generell nicht groß sind, sollte die Höhe der Zinsen bei der Wahl des Brokers doch mit in die Betrachtung einbezogen werden.
Plattformarten:
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Brokerfirma auf die angebotenen Plattformen und darauf, dass diese Ihren Anforderungen entsprechen. Wenn Sie etwa von vornherein absehen können, dass Sie vorzugsweise unterwegs handeln werden, ist es klug, einen Onlinebroker zu wählen, der eine exzellente Mobilplattform zur Verfügung stellt.
Handelbare Assets:
Wenn Sie einen Onlineaktienbroker auswählen, können Sie sich natürlich auf Aktien als einziges Asset konzentrieren. Denken Sie jedoch auch daran, dass es daneben noch viele weitere Investmentmöglichkeiten gibt, etwa Währungen, Forex (FX) oder Optionen.
Risikohinweis:
Der Handel mit Forex (FX), Rohstoffen, Optionen und CFDs ist sehr riskant und kann zu Verlusten führen, die höher als das von Ihnen eingesetzte Kapital sind. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstanden haben und investieren Sie kein Geld, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Ihr Kapital ist einem Risiko ausgesetzt.
Hinweis zu den Werbetreibenden:
Top10onlinebroker.de ist eine unabhängige und spezialisierte Vergleichswebsite, die sich über die Empfehlungsgebühren der beworbenen Websites finanziert. Dazu erhält Top10onlinebroker.de Zahlungen von den gelisteten Brokerwebsites und anderen Werbekunden. Nur diese Vergütungen erlauben es uns, einen für den Nutzer kostenfreien Vergleich anbieten zu können. Dabei ist selbstverständlich, dass Top10onlinebroker.de nicht alle verfügbaren Brokerwebsites und/oder Brokerangebote darstellen und über sie informieren kann.