Wie finde ich den besten Broker für Kryptowährungen?
Was sind Kryptowährungen?
Die bekannteste Kryptowährung ist heutzutage Bitcoin. Erfunden hat sie Satoshi Nakamoto, der ein elektronisches Peer-to-Peer-Geldsystem entwickeln wollte. Dies wurde zuvor schon vielfach versucht. Der Unterschied zwischen BItcoin und seinen Vorgängern, etwa Digicash, besteht darin, dass Bitcoin vollständig dezentralisiert ist. Weil keine übergeordnete Instanz die Währung kontrolliert, muss das System nicht auf Vertrauen beruhen. Um einer „doppelten Ausgabe“ vorzubeugen, die in allen digitalen Bezahlsystemen das Hauptproblem darstellt, kam Nakamoto auf die Idee, die revolutionäre Blockchain-Technologie zu nutzen, die alle mit einer Währung vorgenommenen Transaktionen aufzeichnen kann. Zur Durchführung jedes einzelnen Ausgleichs, jeder Transaktion oder einer Änderung im Netzwerk muss ein Konsens derjenigen vorliegen, die das Netzwerk validieren, den „Schürfern”. Seit der Erfindung von Bitcoin haben viele andere Programmierer versucht, dieses Modell abzuwandeln und so funktioneller zu machen. Andere Kryptowährungen sind Monero, New Economy Movement, Litecoin und Ether. Viele dieser Kryptowährungen sind auf einen individuellen und speziellen Zweck ausgerichtet, etwa eine höhere Geschwindigkeit, einen besseren Schutz der Privatsphäre oder einen niedrigeren Preis.
Wofür werden Kryptowährungen verwendet?
Weil Kryptowährungen noch ein junges Phänomen sind, kann es sein, dass sie ihren endgültigen Verwendungszweck immer noch nicht gefunden haben. Trotzdem nutzen viele Menschen sie heute schon für verschiedene Zwecke, unter anderem, aber nicht abschließend: Trading, Überweisungen, Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, Investitionen, Glücksspiel, private Geldtransaktionen oder als Schutz gegen nationale Währungen, die von schneller Inflation bedroht sind (so wie etwa in Griechenland oder Venezuela). Mit dem Wachsen der Kryptowährungen ist es sehr wahrscheinlich, dass auch ganz neue Nutzungsmöglichkeiten aufkommen. Schon heute gibt es viele neue Dienstleistungsideen, wie etwa Steemit, das revolutionieren will, wie Menschen für Inhalte in den sozialen Medien bezahlen. Andere Dienste, wie zum Beispiel Musicoin, suchen dagegen nach fairen Wegen, Künstler ohne einen Mittelsmann zu entlohnen.
Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Ethereum?
Jede Kryptowährung hat ihre ganz eigenen Merkmale. Trotzdem fordert eine davon seit kurzem Bitcoin mehr als jemals zuvor heraus. Ethereum ist der neue Herausforderer auf dem Markt. Die Gründe dafür sind leicht verständlich. Ethereum wurde so gestaltet, dass es einige der Hauptkritikpunkte an Bitcoin, besonders hinsichtlich der Sicherheit, umgeht. So ist es Ethereum gelungen, seine Transaktionen sicherer zu gestalten und sie flexibler zu machen, damit sie mit jeder Wallet vorgenommen werden können. Dazu hat Ethereum kurze Blockzeiten und die Bestätigungen sind einfacher. Darüber hinaus gibt es auch einfach mehr Ethereum als Bitcoins. Mehr als zwei Drittel aller Bitcoins sind bereits geschürft, während Ethereum nach wie vor weitläufig verfügbar ist. Ein weiterer Hauptunterschied zwischen den beiden Kryptowährungen liegt darin, dass Ethereum es verschiedenen Entwicklern ermöglicht, Mittel für ihre Projekte zu sammeln. Damit kann Ethereum selbst als Kickstarter für einige Projekte dienen. Die Hauptvorteile von Ethereum sind also, dass es sicherer, einfacher und flexibler ist, es als Währung zu übertragen. Zusätzlich hat Litecoin auch für Innovationen im Hinblick auf Unternehmertum und Investitionen gesorgt. Das alles bedeutet natürlich eine ernsthafte Herausforderung für die Marktkapitalisierung von Bitcoin.
Was ist der Unterschied zwischen einer Börse und einem Broker?
Plattformen, die es Tradern ermöglichen, Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen werden Kryptowährungsbörsen genannt. Weil Kryptowährungen ein eher neuer – und boomender – Markt sind, ist auch die Mehrheit dieser Plattformen ziemlich neu. Eine der wichtigen Fragen vieler Kunden ist daher, ob eine bestimmte Plattform sicher oder riskant ist. Der einzige Weg, um das herauszufinden ist es, zu überprüfen, ob die in Rede stehende Börse transparente Angaben zu den auf Lager gehaltenen Coins zur Verfügung stellt. Damit ist ersichtlich, ob die Börse die notwendigen Reserven besitzt, um ihre Aktivitäten mit Liquidität zu versorgen. Das wiederum kann man ganz einfach daran erkennen, ob eine Börse reguliert ist.
Wie finde ich den besten Broker für Kryptowährungen?
Auf dem Markt für Kryptowährungen gibt es viele Anbieter, so dass es für Einsteiger schwierig sein kann, die richtige Wahl zu treffen. Hier ein paar wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten, bevor Sie sich für einen Broker entscheiden:
Regulierung
Jedes Land hat seine eigene Regulierungsbehörde. Eine solche Behörde schützt über Regeln, Dienste und Programme den Markt, ebenso wie die Händler und Investoren. Auch die Broker selbst werden geschützt, indem sie gehalten sind, die Vorgaben der Regulierungsbehörde einzuhalten. Um mögliche Sicherheitsrisiken zu vermeiden, sollten Sie Ihr Handelskonto daher nur bei einer regulierten Brokerfirma eröffnen.
Kundenservice
Der Handel mit Kryptowährungen findet 24 Stunden pro Tag statt, daher sollte der Kundenservice Ihres Brokers jederzeit erreichbar sein. Achten Sie darauf, dass Sie mit einer echten Person sprechen können und sich nicht zeitaufwendig mit einer Antwortmaschine abplagen müssen. Machen Sie einen Testanruf beim Kundenservicecenter und gewinnen Sie so einen Eindruck vom gebotenen Kundenservice. Notieren Sie die Wartezeiten und überprüfen Sie, ob der Mitarbeiter des Kundenservices Ihre Fragen zu Spreads, Leverage, dem Handelsvolumen und Firmendetails zu beantworten kann.
Kontoarten
Der ideale Broker sollte seinen Kunden verschiedene Kontoarten zur Auswahl stellen oder eine individuelle Einstellung ermöglichen. Achten Sie auch darauf, dass der Broker konkurrenzfähige Spreads sowie einfache Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten bietet.
Währungspaare
Ein Broker für Kryptowährungen kann eine riesige Auswahl an Kryptowährungspaaren anbieten. Für Sie am wichtigsten ist aber, dass der Broker eine Auswahl der Paare anbietet, die Sie interessieren. Zwar kann man mit vielen Kryptowährungen handeln, aber die Hauptaufmerksamkeit konzentriert sich nur auf einige wenige, die daher auch mit der höchsten Liquidität gehandelt werden.
Plattformart
Die Handelsplattform ist der Zugang des Traders zu den Märkten. Wählen Sie also eine Plattform, die einfach zu benutzen sowie verständlich gestaltet ist und eine Anzahl von fortgeschrittenen Werkzeugen für die Analyse und Technik anbietet, damit Sie Ihr Trading weiter verbessern können.